Der Pfarrberuf ist so vielseitig, wie die Menschen, die ihn ausüben. Als Pastor*in lädst du zur Auseinandersetzung mit dem Glauben ein. Du führst seelsorgerische Gespräche und begleitest Menschen in Übergängen. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entdeckst du ihre Sicht auf die Welt und ihren individuellen Glauben. Du verbindest biblische Texte mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und bringst dich ein in politische Diskurse und Belange der Gesellschaft. Innerhalb der Gemeinde leitest du Sitzungen und entscheidest mit – zum Beispiel über die Finanzen und Gebäude der Gemeinde. Und natürlich arbeitest du in unterschiedlicher Form mit anderen Berufsgruppen und Freiwilligen zusammen. Ein Beruf mit vielen Facetten …
61
Gemeinden in der BEK
21
Studienorte deutschlandweit
Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Jasper von Legat,
Pastor im
Probedienst
„Jeder Tag ist anders: Geburtstag bei einer Achtzigjährigen, Kinder im Kindergarten, mittags Trauergespräch, abends Konfirmandenunterricht. Jeder hat andere Fragen und Anliegen. Man versucht zu verstehen und gleichzeitig, nicht aufzuhören zu fragen.“